Microblog #03: Grafana mit Prometheus als Datenquelle
Microblog: Schnelleinrichtung der Prometheus DB in Grafana.
Inhalt:
Vorwort
In diesem Beitrag wird Prometheus als Datenquelle in der zuvor angelegten Grafana Instanz hinterlegt.
Datenquelle hinzufügen
Um eine neue Datenquelle an Grafana übergeben zu können, navigieren wir zuerst ins Webinterface (grafana.bastii717.dev), anschließend finden wir unter Konfiguration -> Data Sources den passenden Eintrag. Mit einem Klick auf "Add Data Source" öffnet sich ein Dialog, welcher verschiedenste Datenbanken anbietet.
Unsere Wahl fällt auf Prometheus:

Mit einem Klick auf Select landen wir auf der Konfigurationsseite. Hier erfolgt die weitere Konfiguration. Wenn die Einrichtung wie in den zuvor erschienenen Artikel erfolgt ist, kann hier analog vorgegangen werden, Domain Namen, sowie Zugangsdaten müssen abgewandelt werden:
HTTP
- URL: https://prometheus.bastii717.dev
Auth
- Basic Auth: On
Basic Auth:
- Username: user
- Password: passw0rd
- Scrape Interval: 15s
Mit "Save and Test" wird die Einrichtung abgeschlossen, sollte eine grüne Erfolgsmeldung erscheinen, hat alles geklappt und die Datenbank kann gelesen werden - mitsamt allen Nodes die in der Prometheus Config hinterlegt sind.