BigBlueButton - Installation via Hetzner Apps
In diesem Beitrag wird die Installation von BigBlueButton mithilfe der »Hetzner Apps« beschrieben.
BigBlueButton
BigBlueButton ist vollständig OpenSource und legt Fokus auf die Verbesserung der Möglichkeiten im Distanzunterricht. Das Projekt hat während der Corona Pandemie viel Aufmerksamkeit erhalten und kann bisher mehr als ein Dutzend Releases vorweisen. Mit jedem Release kommen neue Features, Dokumentation sowie Supportmöglichkeiten aus der Community hinzu. Zudem ist es nicht abhängig von Dritten und obendrein datensparsam und kann auf eigener Hardware betrieben werden.
Installation via Hetzner Apps
Vor kurzer Zeit hat Hetzner ein neues Feature für ihre Server vorgestellt: Apps.
Diese bieten die Möglichkeit, bestimmte Anwendungen bereits bei der Installation einsatzbereit mit zu installieren. Im aktuellen Beitrag schauen wir uns »BigBlueButton« an, welches ebenfalls im Pool der Apps enthalten ist.
Im Cloud Panel wird zunächst der Server Standort bestimmt: Zur Auswahl stehen die drei üblichen Serverstandorte: Nürnberg, Falkenstein und Helsinki. Da mein »BBB« Server später auch im Produktivbetrieb eingesetzt werden soll, ist lediglich Deutschland eine Option.
Im zweiten Schritt klicken wir auf »Apps« und klicken die gewünschte »BigBlueButton« Applikation an.

Im dritten Bestellschritt wird der passende Server vorgeschlagen, im Beispiel von BBB wird der »CPX41« empfohlen, eine Instanz mit 8 Cores / 16 GB Arbeitsspeicher sowie 240 GB NVME Speicherplatz.

Meine Wahl fällt hier zunächst auf den »CPX31«.
Nach den üblichen Optionen, wie dem Hinzufügen eines SSH-Keys oder dem Hinzufügen zusätzlichen Speicherplatzes kann der Server bestellt werden.

Beim Aufruf der zugeteilten IPv4/IPv6 Adresse erscheint anschließend folgender Inhalt:

Im nächsten Schritt verbinden wir uns via SSH auf den Server und werden mit folgendem Screen begrüßt:
_____________________________________________________________________
| |
| Welcome to the BigBlueButton One-Click-App configuration. |
| |
| In this process BigBlueButton will be set up accordingly. |
| You only need to set your desired Domain, E-Mail and User which |
| will be used to configure Nginx, Greenlight and allow Let's |
| Encrypt to obtain a valid SSL Certificate. |
| Please make sure your Domain exists first. |
| |
| Please enter the Domain in following pattern: bbb.example.com |
|_____________________________________________________________________|
Please enter your details to set up your new BigBlueButton Instance.
Your Domain:
Nach Eingabe unserer Domain wird ebenso eine E-Mail Adresse für LetsEncrypt Zertifikate abgefragt, sowie der Administrator Account angelegt:
Please enter your details to set up your new BigBlueButton Instance.
Your Domain: bbb.domain.tld
Your Email Address (for Let's Encrypt Notifications): [email protected]
Your BBB Admin Username: b717
Your BBB Admin EMail Address: [email protected]
Your BBB Admin Password:
Your BBB Admin Password (again):
Is everything correct? [Y/n] Y
Do you want to create a Let's Encrypt Certificate for Domain bbb.domain.tld?
Note that the Domain needs to exist. [Y/n]: Y
Nach Abschluss des Installers erscheint folgende Meldung:
The installation is complete and BigBlueButton should be running at your Domain.
--- bbb.domain.tld ---
Die Instanz ist nun via »https://bbb.domain.tld« erreichbar und kann weiter konfiguriert werden.